
Bei uns steht ja mal wieder eine etwas laengere Reise an, Weihnachten naht mit grossen schnellen Schritten und daher frage ich mal Tipps und Vorschlaegen fuer ein Reisestativ.
Ich habe bisher ein Cullmann 3335, welches langsam in Rente gehen will und alle "Dreie" von sich streckt. Ich mag das Stativ, auch wenn ein paar Dinge fehlen.
- Zum einen ist es recht schwer, 2.4Kg und recht gross, wenn es zusammengebaut ist, ich bekomme es gerade so in den Koffer, aber nicht an den Rucksack.
- Es hat keinen freibeweglichen Kugelkopf
- Das Abschrauben der Schnellspannplatte ist ein gefummel und kann ohne Werkzeug oder Schluessel nicht hinbekommen werden.
- Die Spanner der Beine sind mittlerweile ausgeleiert, das sollte nicht sein, nach nur 14 Jahren.
Aber wie gesagt, ich mochte das Stativ, es hat mir immer gute Dienste geleistet.
Wonach schaue ich nun, was haette ich gerne:
- kleines, leichtes Stativ fuer dein Koffer und den Rucksack, natuerlich "riesig" wenn aufgebaut.
- Kugelkopf-system
- haltbar und robust in allen Wetter- und Klimalagen
- schnelles auf- und ab-spannen vom Kopf
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es Stative gibt, die man schnell in Monopods (Einbeine) verwandeln kann. Das waere, wenns gut klappt auch was fuer mich.
Bin mal auf Eure Tipps und Vorschlage gespannt.
Gruss und Danke.